Inhalt: Der Historische Moorhof Augustendorf ist ein Heimatmuseum, das an Originalstelle einen Einblick in das Leben der Moorbauern um 1910 gewährt. Zwischen den Gebäuden der Hofstelle sollen feste Laufwege entstehen. Dafür wird der Boden bis zu 30 cm abgeschoben und mit einem Mineralgemisch eine Ausgleichsschicht geschaffen. Darauf wird eine wassergebundene Wegedecke unter Berücksichtigung der Vorgaben der Unteren Denkmalschutzbehörde errichtet.
Ziele: Durch die Schaffung befestigter Wege haben alle Besuchenden Zugang zu allen Gebäuden der Hofstelle. Die Umsetzung dieses Projektes trägt damit zur Reduzierung von Barrieren auf dem Museumgelände bei und stärkt gleichzeitig das generationsübergreifende soziale Miteinander durch die neue Teilhabemöglichkeit für alle an Veranstaltungen auf der Hofstelle.
Projektträger: Gemeinde Gnarrenburg
Förderfähige Projektkosten: 30.049,88 € (brutto)
Förderquote: 67,5 % der zuwendungsfähigen Bruttokosten
LEADER-Förderung: 20.250,00 € (brutto) bewilligt
Förderzeitraum: Juli 2025 – November 2026
Stand: Bewilligt, Bewilligungsbescheid 14.07.2025
Foto Regionalmanagement: Derzeit bilden Schotter mit Graßnarben, Hackschnitzel und Kopfsteinpflaster einen schwer begehbaren Untergrund auf dem Moorhof, besonders für Menschen mit Beeinträchtigungen und nach starkem Regen.